Flexible Möbeloberflächen aus Korktextil: Biegsam, schalldämpfend und vegan
Naturkork ist längst mehr als nur Flaschenverschluss – doch eine Innovation rückt besonders in den Fokus moderner Innenarchitektur: flexibles Korktextil….
Naturkork ist längst mehr als nur Flaschenverschluss – doch eine Innovation rückt besonders in den Fokus moderner Innenarchitektur: flexibles Korktextil….
Bohrlöcher, Inbusschlüssel, fehlende Schrauben – klassische Regalmontage frustriert selbst geübte Heimwerker. Das selbstfaltende Origami-Regal „FoldFrame“ kommt als flache Tafel aus…
Wer bei Stroh nur an goldgelbe Felder und Tierfutter denkt, wird überrascht sein: Strohballen sind längst ein bewährter Naturbaustoff und…
Flure, Eingangsbereiche und Übergänge zwischen Räumen – oft als „Schwellenräume“ bezeichnet – werden in der Innenarchitektur häufig vernachlässigt. Doch diese…
In der modernen Innenarchitektur spielt die akustische Gestaltung eine immer größere Rolle. Lärm und schlechte Raumakustik können Stress verursachen, die…
In vielen Kulturen gilt die Teestunde als Moment der Ruhe, der Kontemplation und der Verbindung mit anderen Menschen. Besonders in…
Wenn wir an Innenarchitektur denken, stehen in der Regel visuelle Aspekte wie Farben, Formen und Materialien im Vordergrund. Doch neben…
Viele Menschen verbinden den Begriff „Snoezelen“ vor allem mit therapeutischen oder pflegerischen Einrichtungen, in denen man in einen abgedunkelten Raum…
Die Vorstellung von natürlich leuchtenden Wesen übt auf den Menschen seit jeher eine besondere Faszination aus. In tropischen Meeren trifft…